Buch Die Beschleunigung der Berge: Eine Umweltgeschichte des Wintertourismus in Vorarlberg/Österreich (1920-2010) (Umwelthistorische Forschungen, Band 7): ... in Vorarlberg/sterreich (1920-2010)
Beschreibung Die Beschleunigung der Berge: Eine Umweltgeschichte des Wintertourismus in Vorarlberg/Österreich (1920-2010) (Umwelthistorische Forschungen, Band 7): ... in Vorarlberg/sterreich (1920-2010)
/3412511684
Die große Beschleunigung, die die Welt seit Beginn der Industrialisierung im späten 18. Jahrhundert verwandelte, wurde in vielen Teilen der Alpen insbesondere durch den Wintertourismus angetrieben. Am Beginn stand die Skitour. Nach stundenlangem Aufstieg konnte eine einzige Abfahrt absolviert werden. Ein Vergnügen für wenige. Die Bereitstellung von mechanischen Aufstiegshilfen veränderte den Sport völlig. Auch Ungeübte zog es nun in die winterlichen Alpen. Um sie zu unterstützen, wurden Pistenraupen unumgänglich. Eine Spirale von Modernisierung, Ausweitung und Intensivierung begann sich zu drehen, an deren vorläufigem Ende gänzlich verwandelte Peripheren stehen. Diese Entwicklung wirft eine Vielzahl von Fragen auf. Robert Groß legt mit seinem Buch dazu nun eine erste Umweltgeschichte der Transformation agrarischer Kulturlandschaften durch den Wintertourismus vor.
Die Beschleunigung der Berge: Eine Umweltgeschichte des Wintertourismus in Vorarlberg/Österreich (1920-2010) (Umwelthistorische Forschungen, Band 7): ... in Vorarlberg/sterreich (1920-2010) PDF ePub
Die Beschleunigung der Berge: Eine Umweltgeschichte des ~ Die Beschleunigung der Berge: Eine Umweltgeschichte des Wintertourismus in Vorarlberg/Österreich (1920-2010) (Umwelthistorische Forschungen, Band 7) / Robert Groß / ISBN: 9783412511685 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Die Beschleunigung der Berge / Vandenhoeck & Ruprecht Verlage ~ Eine Umweltgeschichte des Wintertourismus in Vorarlberg/Österreich (1920-2010) Umwelthistorische Forschungen - Band 007 ab 39,99 € * (D)
Buchpräsentation: Die Beschleunigung der Berge. Eine ~ Buchpräsentation: Die Beschleunigung der Berge. Eine Umweltgeschichte des Wintertourismus in Vorarlberg/Österreich, 1920-2010 92. Minisymposium des Zentrums für Umweltgeschichte Präsentation: Dr. Robert Groß Universität Innsbruck und Universität für Bodenkultur Wien Moderation: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Andreas Muhar
Eine Umweltgeschichte des alpinen Wintertourismus ~ Die Beschleunigung der Berge Eine Umweltgeschichte des Wintertourismus in Vorarlberg/Österreich (1920-2010) 2019. 361 Seiten, mit 46 s/w Abb. und 6 farb. Abb., gebunden Print: € 50,– D € 52,– A eBook: € 39,99 D € 41,20 A ISBN 978-3-412-51168-5 Umwelthistorische Forschungen – Band 7. Robert Groß Die Beschleunigung der Berge 978-3-412-51168-5 Bestellung Österreich An Mohr Morawa .
Umwelthistorische Forschungen Ser.: Die Beschleunigung der ~ Find many great new & used options and get the best deals for Umwelthistorische Forschungen Ser.: Die Beschleunigung der Berge : Eine Umweltgeschichte des Wintertourismus in Vorarlberg/Osterreich (1920-2010) by Robert Groß (2019, Hardcover) at the best online prices at eBay! Free shipping for many products!
Die Beschleunigung der Berge – Die Neue Südtiroler ~ Darüber spricht Robert Groß im Buch „Die Beschleunigung der Berge. Eine Umweltgeschichte des Wintertourismus in Vorarlberg/Österreich, 1920-2010“, das er am kommenden Montag, 8. April um 19.30 Uhr im Touriseum, dem Landesmuseum für Tourismus auf Schloss Trauttmansdorff bei Meran vorstellt. Der Eintritt ist frei.
Veröffentlichungen::BOKU ~ Die Beschleunigung der Berge. Eine Umweltgeschichte des Wintertourismus in Vorarlberg/Österreich. Robert Groß (2019): Die Beschleunigung der Berge. Eine Umweltgeschichte des Wintertourismus in Vorarlberg/Österreich, 1920-2010. Umwelthistorische Forschungen Band 7, Böhlau, Köln, 361 S., ISBN 3412511684. > Details . Geschichte unserer Umwelt. 66 Reisen durch die Zeit. Verena Winiwarter .
Literaturliste Prof. Dr. Christian Rohr (Bachelor ~ • Groß, Robert: Die Beschleunigung der Berge. Eine Umweltgeschichte des Wintertourismus in Vorarlberg/Österreich (1920 -2010) (Umwelthistorische Forschungen 7). Wien u.a. 2019: 17312. • Heinzmann, Lukas: Die Emme im Kanton Solothurn – Nutzungsformen, Hochwasserschutz und Überschwemmungen (1500-2000) (Berner Studien zur Geschichte, Reihe 1: Klima und Naturgefahren in der Geschichte 3 .
Suchergebnis auf für: skifahren comic: Bücher ~ Die Beschleunigung der Berge: Eine Umweltgeschichte des Wintertourismus in Vorarlberg/Österreich (1920-2010) (Umwelthistorische Forschungen, Band 7)
DAV Panorama 3/2019 by Deutscher Alpenverein e.V. - Issuu ~ Das Buch für alle, die die Berge lieben: „Die Berge und wir“ reflektiert umfangreiche Forschungen im Vorfeld. Die Texte des Buches behandeln Facetten der Geschichte des Alpenvereins, die .
BVS eOPAC - Alpenverein Südtirol ~ Die Beschleunigung der Berge eine Umweltgeschichte des Wintertourismus in Vorarlberg/Österreich (1920-2010) Groß, Robert Céüse 27 crags. Der Dachstein Wanderungen im Dreiländereck Steiermark, Salzburg, Oberösterreich. Hoffert-Hösl, Hannes Seite 1 von 1. Mediensymbole CDROM CD Kind, CD Sach. Erw. Zeitschrift DVD Erw., DVD Kind, DVD Sach Erw., VHS. Medienstatus. Medium ist entleihbar .
Publikationen – EHCA ~ Groß, Robert: Die Beschleunigung der Berge. Eine Umweltgeschichte des Wintertourismus in Vorarlberg/Österreich (1920-2010) (= Umwelthistorische Forschungen 7) . Köln: Böhlau 2019.
BVS eOPAC - Alpenverein Südtirol ~ Die Beschleunigung der Berge eine Umweltgeschichte des Wintertourismus in Vorarlberg/Österreich (1920-2010) Groß, Robert Céüse 27 crags. Der Dachstein Wanderungen im Dreiländereck Steiermark, Salzburg, Oberösterreich. Hoffert-Hösl, Hannes Fernweh Wanderlust auf verborgenen Pfaden. Honan, Cam Feuer machen Zunder, Hölzer, Anzündtechnik, Feuerarten. Gehrmann, Taro Finale 51 Rock Climbing .
Umwelt in Gesellschaft, Politik und Recht / SpringerLink ~ Groß, R. (2019): Die Beschleunigung der Berge. Eine Umweltgeschichte des Wintertourismus in Vorarlberg/Österreich (1920–2010). Köln, Weimar, Wien: Böhlau. Eine Umweltgeschichte des Wintertourismus in Vorarlberg/Österreich (1920–2010).
Robert Groß – Universität Innsbruck ~ Groß R. (2019): Die Beschleunigung der Berge. Eine Umweltgeschichte des Wintertourismus in Vorarlberg/Österreich, 1920-2010. Reihe „Umwelthistorische Forschung“ Vol. 7, Böhlau Verlag, Köln. Groß R., Knoll M. (2018): Critical Hubs of the Great Acceleration. The Social Ecology of Alpine Tourism in Vorarlberg, Austria, after World War II .
Bedrohte Natur - oe1.ORF.at - oe1.ORF.at ~ Zentrum für Umweltgeschichte (Hrsg.): Wasser Stadt Wien. Eine Umweltgeschichte. Universität für Bodenkultur Wien, Technische Universität Wien, 2019. Infos Robert Groß: Die Beschleunigung der Berge. Eine Umweltgeschichte des Wintertourismus in Vorarlberg/Österreich (1920-2010), Böhlau Verlag, Köln 2019.
München – Wikipedia ~ München (hochdeutsch [ˈmʏnçn̩] oder [ˈmʏnçən]; bairisch Minga? / i [ˈmɪŋ(ː)ɐ]) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern. Sie ist mit 1.484.226 Einwohnern (31. Dezember 2019) die bevölkerungsreichste Stadt Bayerns, die drittgrößte Gemeinde Deutschlands und mit 4777 Einwohnern pro Quadratkilometer die am dichtesten bevölkerte Gemeinde Deutschlands.
Robert Groß in der Personensuche von Das Telefonbuch ~ Robert Gross Dorng 26 PLZ / Ort 5630 Anger 0664 1937110 Telefonbuch Österreich Salzburg Open Directory Bad Hofgastein Groß in Bad Hofgastein Robert Gross. Webseite ansehen Events & News / Touriseum / Südtiroler Landesmuseum für Tourismus. Darüber spricht Robert Groß im Buch „Die Beschleunigung der Berge. Eine Umweltgeschichte des Wintertourismus in Vorarlberg/Österreich, 1920-2010 .
Jobs in Coburg / Stellenangebote / jobs.inFranken ~ Auf der regionalen Jobbörse von inFranken finden Sie alle Stellenangebote in Coburg und Umgebung / Suchen - Finden - Bewerben und dem Traumjob in Coburg ein Stück näher kommen mit jobs.infranken!
natur&land 3/19 by l naturschutzbund l Österreich - Issuu ~ Die Beschleunigung der Berge Eine Umweltgeschichte des Wintertourismus in Vorarlberg/ Österreich (1920–2010) Umwelthistorische Forschungen – Band 7 Die große Beschleunigung seit Beginn der .
Entdecke bessere Rezepte is on Instagram • 2,194 posts on ~ 26.3k Followers, 507 Following, 2,194 Posts - See Instagram photos and videos from Entdecke bessere Rezepte (@rezeptebuchcom)
Wissen - ARD Audiothek ~ Das bestätigen seriöse Forschungen. Der Journalist Ulrich Schnabel hat die Ergebnisse in seinem Buch "Die Vermessung des Glaubens" zusammengefasst. Darüber spricht er mit Ralf Caspary. Der Glaube - Auf den Spuren eines Phänomens (1/2) Medizin-Skandale, das Bild eines Schwarzen Lochs, neue Spuren zur Wiege der Menschheit in Europa und eine spannende Arktis-Expedition. 2019 hat die .
ChannelPartner - Home / Facebook ~ ChannelPartner, München (Munich, Germany). 2.5K likes. Plattform für ITK-Fachhändler (stationär und online), für Distributoren, Systemhäuser, Service.
Gewerbeimmobilien in Franken mieten / immo.inFranken ~ Gewerbeflächen mieten in Franken - Alle passenden Angebote zu Büros, Lagerräumen und Gewerbeflächen in der Region bei immo.inFranken finden.