Buch Eishockey in der DDR - Anomalie im staatlichen Sportsystem (Junge Sportwissenschaft)
Beschreibung Eishockey in der DDR - Anomalie im staatlichen Sportsystem (Junge Sportwissenschaft)
/3778072196
Eishockey war in der jungen DDR eine Sportart, in der man sich international gut profilieren konnte. Zudem spielte die Disziplin bei der Besetzung des obersten Funktionärs im Rahmen der gemeinsamen Olympischen Mannschaften der BRD und DDR zwischen 1956 und 1964 eine entscheidende Rolle. Dabei ging es eigentlich um die politische Anerkennung der Eigenstaatlichkeit. Die von der Sportführung angestrengten Lenkungsversuche, hin zu einem Großstadtsport mit Kunsteisflächen, scheiterten auch an dem Widerstand der Sportler. Der Leistungssportbeschluss von 1969 bedeutete zunächst das Aus für den Eishockeysport auf Leistungssportbasis. Damit endete die außenpolitische Instrumentalisierung, nicht aber die innenpolitische Sonderstellung: Eishockey wurde nun zum Spielball innenpolitischer und persönlicher Machtkämpfe.Die Funktionalisierung des DDR-Sports zeigte sich nirgendwo so deutlich wie hier. Die Fallstudie der Anomalie Eishockey erlaubt einige Rückschlüsse auf das politische und gesellschaftliche System der DDR. Das Beispiel zeigt, wie zwei staatliche Organe der DDR über Jahrzehnte hinweg gegeneinander operierten und versuchten, sich gegenseitig den Rang abzulaufen.
Lesen Sie das Buch Eishockey in der DDR - Anomalie im staatlichen Sportsystem (Junge Sportwissenschaft)
Eishockey in der DDR - Anomalie im staatlichen Sportsystem ~ Eishockey in der DDR - Anomalie im staatlichen Sportsystem (Junge Sportwissenschaft) / Feldvoß, René / ISBN: 9783778072196 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Eishockey in der DDR - Anomalie im staatlichen Sportsystem ~ Eishockey in der DDR - Anomalie im staatlichen Sportsystem, Eishockey war in der jungen DDR eine Sportart, in der man sich international gut profilieren konnte. Zudem spielte die Disziplin bei der Besetzung des obersten Funktionärs im Rahmen der gemeinsamen, , Feldvoß, René, Buch
Eishockey in der DDR - Anomalie im staatlichen Sportsystem ~ Eishockey war in der jungen DDR eine Sportart, in der man sich international gut profilieren konnte. Zudem spielte die Disziplin bei der Besetzung de…
Eishockey in der DDR - Anomalie im staatlichen Sportsystem ~ Klappentext zu „Eishockey in der DDR - Anomalie im staatlichen Sportsystem “ Eishockey war in der jungen DDR eine Sportart, in der man sich international gut profilieren konnte. Zudem spielte die Disziplin bei der Besetzung des obersten Funktionärs im Rahmen der gemeinsamen Olympischen Mannschaften der BRD und DDR zwischen 1956 und 1964 eine entscheidende Rolle.
Eishockey in der DDR - Anomalie im staatlichen Sportsystem ~ Buch: Eishockey in der DDR - Anomalie im staatlichen Sportsystem - von René Feldvoß - (Hofmann, Schorndorf) - ISBN: 3778072196 - EAN: 9783778072196
Eishockey in der DDR: Die kleinste Liga der Welt ~ Titel, Thesen, Promotionen mit René Feldvoß Eishockey in der DDR: Die kleinste Liga der Welt. 7. Oktober 2019, von Daniel Meßner . Foto: UHH/Ohme. René Feldvoß hat in seiner Dissertation die Geschichte des Eishockeysports in der DDR untersucht. In der aktuellen Ausgabe des Hochschulmagazins stellt René Feldvoß für die Reihe „Titel, Thesen, Promotionen“ sein Dissertationsthema vor .
Eishockey in der DDR – Wikipedia ~ Eishockey war in der DDR eine beliebte Sportart. Daran änderte auch der Sportbeschluss des Politbüro nichts, nach dem die Sportart eine drastische Reduzierung der Fördermittel hinnehmen musste. Organisatorisch war der Eishockeysport zunächst der Sektion Eis- und Rollhockey des Deutschen Sportausschusses zugeordnet, ab 1958 gehörte er zum Zuständigkeitsbereich des Deutschen Eislauf-Verbandes.
Leistungssportsystem der DDR – Wikipedia ~ Dem DDR-Sport standen eine Vielzahl von Organisationen zur Verfügung, welche in unterschiedlicher Weise an der Lenkung und Ausführung des Leistungssports sowie der Förderung beteiligt waren. Das Politbüro der SED war die höchste Instanz und stellte die Leistungsvorgaben auf, welche sich 1969 in den Leistungssportbeschlüssen festsetzten.
DDR-Eishockey: Bilder von Mannschaften der DDR ~ DDR-Bestenermittlung 1984, A-Gruppe: Die Unterstützung durch 1000 Zuschauer reicht nicht aus, Einheit Crimmitschau unterlag im entscheidenden Spiel um den Titel Monsator Berlin mit 4:8. DDR-Bestenermittlung 1984, A-Gruppe: Rainer Patschinski (Monsator Berlin) verwickelt die Referees Dieter Häcker (Eibenstock) und Reiner Blümel (Weißwasser) in eine Diskussion.
sportfachbuch - Hofmann-Verlag ~ Bücher Neues Ankündigungen Bestseller Sport Bestseller Gesundheit Angebote . »Reihe Junge Sportwissenschaft Band 17. René Feldvoß. Eishockey in der DDR - Anomalie im staatlichen Sportsystem. 2020. DIN A5, 384 Seiten »Mehr erfahren . 29,90 € print import_contacts add_shopping_cart In den Warenkorb. Buchreihe: »Arbeits- und Stationskarten. Pamela Junker. Stationskarten Gerätturnen .
Eishockey Wintersport online kaufen / Thalia ~ Eishockey in der DDR - Anomalie im staatlichen Sportsystem von René Feldvoss Eishockey in der DDR - Anomalie im staatlichen Sportsystem. René Feldvoss; Band 17 / Junge Sportwissenschaft Mehr aus der Serie Buch (Taschenbuch)
DDR-Hockeymeister – Wikipedia ~ Mit DDR-Hockeymeister sind die deutschen Meister der Deutschen Demokratischen Republik der Damen und Herren im Hockey, Feld und Halle, gemeint. Die Hockeymeister der Bundesrepublik Deutschland sind hier aufgeführt: Deutscher Meister (Hockey) Liste der Hockeymeister. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden in der sowjetischen Besatzungszone, dem späteren Gebiet der DDR, durch Weisung der .
Sport in der DDR – Wikipedia ~ Der Sport in der DDR wurde staatlich gelenkt und gefördert. Er spielte sich in erster Linie unter dem Dach des Deutschen Turn- und Sportbundes (DTSB) ab. Die DDR versuchte, durch Spitzenergebnisse im Leistungssport an internationalem Ansehen zu gewinnen. Es gab Sportclubs für den Hochleistungsbereich und Sportvereine, beispielsweise Betriebssportgemeinschaften (BSG), Sportgemeinschaften (SG .
Ddr Eishockey gebraucht kaufen! 3 St. bis -65% günstiger ~ Eishockey in der DDR - Anomalie im staatlichen Spo . Ddr eishockey schlittschuhe - herren gr. diverse teile meiner schutzausrüstung wie hose,schienbeinschutz,ellenbogenschutz,stulpen,brustschutz usw. Hier biete ich das Eishockey in der DDR -. top in Ordnung. Keine Rücknahme/Umtaus.
Reihe Junge Sportwissenschaft - sportfachbuch ~ Die Reihe "Junge Sportwissenschaft" bietet jungen Sportwissenschaftlerinnen und Sportwissenschaftlern die Möglichkeit, ihre wissenschaftlichen Arbeiten, insbesondere Dissertationen zu veröffentlichen. Sie wendet sich in erster Linie an den sportwissenschaftlichen Nachwuchs. Herausgegeben von: Prof. Dr. Michael Krüger, Universität Münster
jpc - Leidenschaft für Musik ~ Buch EUR 19,95* Artikel merken In den Warenkorb Artikel ist im Warenkorb René Feldvoß. Eishockey in der DDR - Anomalie im staatlichen Sportsystem. Eishockey war in der jungen DDR eine Sportart, in der man sich international gut profilieren konnte. Zudem spielte die Disziplin bei der Besetzung des obersten Funktionärs im Rahmen der gemeinsamen Olympi… sofort lieferbar Buch EUR 29,90 .
Eishockey: Wintersport online bestellen / Orell Füssli ~ Eishockey in der DDR - Anomalie im staatlichen Sportsystem von René Feldvoss Eishockey in der DDR - Anomalie im staatlichen Sportsystem. René Feldvoss; Band 17 / Junge Sportwissenschaft Mehr aus der Serie Buch (Taschenbuch)
Zwischen Erfolgs- und Diktaturgeschichte: Perspektiven der ~ Sport und Politik in der DDR. Die Rolle des Leistungssports im politischen System: Benutzte die Führung der DDR den Leistungssport zu innen- sowie . zu innen- sowie auenpolitischen Zwecken? David Arno Georg… 3,5 von 5 Sternen 3. Taschenbuch. 14,99 € Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 4 Tagen. Eishockey in der DDR - Anomalie im staatlichen Sportsystem (Junge Sportwissenschaft) René .
DDR-Oberliga (Eishockey) – Wikipedia ~ Die Eishockey-Oberliga war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) von 1952 bis 1990 die höchste Spielklasse im Spielbetrieb des Eishockey in der DDR.Von 1970 bis 1990 spielten nur zwei Vereine in der sogenannten „Kleinsten Liga der Welt“, die SG Dynamo Weißwasser und der SC Dynamo Berlin
Eishockey: Bücher online bestellen / Orell Füssli ~ Buch (Taschenbuch) Fr. 15. 90. Erschienen 02.01.2017, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen eBook (ePUB) eBook (ePUB) Fr. 6. 50. Eishockey in der DDR - Anomalie im staatlichen Sportsystem von René Feldvoss
eishockey: Entdecken Sie ausgewählte Angebote bei Weltbild ~ Ausgewählte Artikel für Sie zu 'eishockey' jetzt im großen Sortiment von Weltbild entdecken. Sicheres und geprüftes Online-Shopping mit Weltbild erleben!
Die Wahrheit über Eishockey Buch versandkostenfrei bei ~ Bücher bei Weltbild: Jetzt Die Wahrheit über Eishockey von Frank Bröker versandkostenfrei online kaufen bei Weltbild, Ihrem Bücher-Spezialisten!
Eishockey Buch von Felix Schneider versandkostenfrei bei ~ Eishockey in der DDR - Anomalie im staatlichen Sportsystem. René Feldvoß 0 Sterne. Buch 30. 80 € In den Warenkorb Erschienen am 09.04.2020 lieferbar. Die stärkste Liga der Welt. Bernd Schwickerath 0 Sterne. Buch 20. 50 € Vorbestellen Jetzt vorbestellen. Die Wahrheit über Eishockey. Frank Bröker 0 Sterne. Buch 10. 50 € Vorbestellen Jetzt vorbestellen. 111 Gründe, die Ice Tigers zu .
Die Wahrheit über Eishockey Buch bei Weltbild.ch online ~ Bücher Online Shop: Die Wahrheit über Eishockey von Frank Bröker bei Weltbild.ch bestellen & per Rechnung zahlen. Bücher in grosser Auswahl: Weltbild.ch.
Eishockey Buch von Peter Kränzle versandkostenfrei ~ Eishockey gehört hinter "König" Fussball zu den beliebtesten Sportarten und gilt zwar als hartes, jedoch attraktives und faires Spiel. In der bereits 7. überarbeiteten Auflage klären die Fachautoren Peter Kränzle und Margit Brinke alle Fragen rund um den schnellsten Mannschaftssport überhaupt: Entwicklung und Herkunft des Eishockeys, die Akteure auf und neben der Eisfläche, die .